Totalprothetik: Deine Herausforderung. Dein Workflow.
Selbst mit einer umfassenden Expertise ist die Totalprothetik oft eine grosse Herausforderung. Unser gemeinsames Ziel ist es, ein erfolgreiches Ergebnis zu kreieren, so dass der Patient die Praxis mit einem zufriedenen Lächeln verlässt.

Die Jury des 13. Candulor KunstZahnWerk Wettbewerbs 2023 möchte Deine Lösung mit Deinem Workflow in der absoluten Königsdisziplin "Totalprothetik" sehen und bewerten. Setze Dein Wissen und Deine Erfahrung ein, um eine erfolgreiche totalprothetische Versorgung zu fertigen und hole Dir den nächsten KunstZahnWerk Award!
Die Aufgabe
Ziel ist es, eine schleimhautgetragene Ober- und Unterkiefer Totalprothese auf Grundlage einer ausführlichen Modellanalyse sowie einer aussagekräftigen Dokumentation zu Deinem Workflow zu erstellen. Die Herausforderung der altersgerechten, natürlich wirkenden Lösung stellt die ausgeprägte Atrophie im Unterkiefer dar. Eine zusätzliche Besonderheit: Du kannst zwischen den dynamischen Okklusionskonzepten Zahn-zu-Zahn oder Zahn-zu-zwei-Zahn Aufstellung wählen.
Die Vorgehensweise
Nach der verbindlichen Anmeldung liefert Dir Candulor die detaillierten Angaben zum kompletten Patientenfall, der die Lösung der Aufgabe erleichtert sowie die passenden OK- und UK-Gipsmodelle, den physiognomischen Bissschlüssel, den Bewertungsbogen und die Prothesenzähne. Die fertigen Prothesen sind ausschliesslich in einem CANDULOR Artikulator oder einem teil- bzw. volljustierbarer Artikulator abzugeben.
Die Zusatzchance
Du kannst Fotografieren, Filmen oder/und Schreiben. Die KZW Dokumentationen sind ein wichtiges Herzstück des Wettbewerbs und werden ebenfalls prämiert. Die Arbeit zusätzlich zu dokumentieren, lohnt sich also. Die besten Dokumentationen werden in diversen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Die Fachjury
Stelle Dich dieser Jury aus Prothetik Experten und Praktikern:
- Peter Lerch, Prothetiker und Author, Schweiz
- ZT Steffen Rohrbach, SSOP Teacher, USA
- ZT Steven de Maesschalck, Belgium
Die Verleihung
Die Verleihung und die Bekanntgabe der Plätze finden am Mittwoch, 15. März 2023 in Köln statt. Die besten Arbeiten werden ausgestellt.
Die Anmeldung
Neugierig geworden? Für die Teilnahme melde Dich bitte hier bis spätestens 26. August 2022 an. Bei Fragen sind wir telefonisch unter +41 44 805 90 36 erreichbar.
Stelle Dich der totalprothetischen Herausforderung und zeige uns Dein Können! Mitmachen – das zahlt sich aus.